Suche
Artikelliste
ABC der Lebenspraktischen Fertigkeiten
Dieses ABC der "Lebenspraktischen Fertigkeiten" soll helfen, den Alltag sehbehinderter Menschen zu erleichtern. Alle erwähnten Tricks und Kniffe wurde in der Praxis erfolgreich angewendet und von bestausgewiesenen LPF-Fachleuten zusammengetragen. Das LPF-Handbuch soll in erster Linie den sehbehinderten Menschen und ihren Angehörigen als wertvolle Anleitung dienen. Es wird allen Fachleuten im Sehbehindertenwesen und in anderen sozialen Berufen als Fortbildungsinstrument und Nachschlagewerk empfohlen. Es sollte überall dort aufliegen, wo sich sehbehinderte Menschen aufhalten und wo sie betreut werden: Z.B. in Ausbildungsstätten, Behindertenheimen und -werkstätten, in Alters- und Pflegeheimen und in Spitälern.
Blinde und Sehbehinderte im dritten Lebensabschnitt
Das vorliegende Buch will Zeugnis geben von der Lebensgestaltung blinder und sehbehinderter Menschen in ihrem dritten Lebensabschnitt. In dieser Aufsatzsammlung wird dokumentiert, wie vielfältig, wie intensiv und mit welcher Daseinsfreude in Einzelfall gehandelt und gestaltet wird. Nebst der Aufgabe, in den eigenen Reihen zum Mitdenken und Mittun aufzurufen, ist es ein Ziel des Buches in der Öffentlichkeit begreifen zu machen, dass ein erfülltes Leben, ob behindert oder nicht, auch den dritten Lebensabschnitt mit umfasst.
Marburger Schriftenreihe zur Rehabilitation Blinder und Sehbehinderter ; Band 10
Tagungsbericht O&M-Fortbildung
Verschiedene Vorträge zu folgenden Themen: Lernen im Alter; Möglichkeiten und Grenzen der Elementarrehabilitation für Blinde und Sehbehinderte im Alter; O+M-Unterricht mit alten Blinden; Alternativen zum Langstock für spezielle Gruppen Sehgeschädigter; Leit und Schutzlinien für Blinde; Akustische Zusatzeinrichtungen an Ampelanlagen; Informationen zum Unterricht mit sehgeschädigten Diabetikern.
Visual Disability in the Elderly
This book describes the nature of visual disability, the "ageing eye" and epidemiology of the problem. It discusses the measurement of distant and near vision and how environmental factors such as lighting, colour contrasts, interior design and external architecture can affect vision.
Mit alten Menschen arbeiten : Bildungsarbeit, Psychotherapie, Soziotherapie
Dieses Buch richtet sich an alle, die haupt- oder nebenberuflich mit älteren Menschen in Kliniken, Heimen, Tagesstätten, Seniorenclubs oder in der Altenbildung tätig sind, aber auch an alle, die sich mit ihrem eigenen Altern und den Problemen der "dritten Lebensphase" auseinandersetzen wollen.
Leben lernen ; 57
Senile Macular Degeneration : Management and Rehabilitation
This book discusses the effects of senile macular degeneration on visual function and presents a comprehensive review of the management of persons with visual impairment resulting from this condition.
Ohne Brille bis ins hohe Alter
Dieses Büchlein zeigt uns, dass geringer werdende Sehkraft auf natürliche Weise und ohne Brille behoben werden kann, Augenleiden geheilt oder in hartnäckigen Fällen zumindest gebessert werden können.
Mach das Leben lebenswerter : Einfache Adaptationen für den Haushalt blinder und sehbehinderter älterer Menschen
Diese Schrift zeigt einige konkrete, einfache Adaptationen, um die Lebensqualität von blinden und sehbehinderten älteren Menschen zu verbessern.
Auch in Englisch erhältlich "making life more livable" SZBLIND 1175a
Mit Träumen leben : Einsichten
Die Autorin beschreibt in diesem Bericht ihr Leben mit ihren Träumen. Nach ihrer Erblindung im Alter von 50 Jahren begann sie sich mit ihrer inneren Bilderwelt, mit ihren Träumen zu beschäftigen.
Sprachen und Kommunikation ; Bd. 8
Das lässt sich sehen!
Damit Menschen mit einer Seh- und Hörsehbehinderung ein besseres Leben führen können, wird viel getan. Aktuellste Informationen dazu erhalten Sie hier!