Suche
Artikelliste
Bilder von Innen : Blinde Kinder modellieren
Dieses Buch zeigt Aufnahmen von blinden und sehbehinderten Kindern und von ihren phantasievollen Kunstwerken aus Ton. Die Kinder kommentieren ihre Arbeiten, und es wird deutlich, mit welch unerschöpflicher Vorstellungskraft diese Kinder "sehen". Das Buch will uns allen die Augen öffnen, den Kindern wie den Erwachsenen: für das Sehen und Fühlen der "Bilder von innen".
ab 7 Jahren
Licht für zwei reicht auch für drei : Die Geschichte einer Freundschaft
Dies ist die Geschichte von Markus und Uschi, den beiden Geschwistern, die mit Jonathan, dem blinden Jungen, eine aussergewöhnliche Freundschaft verbindet.
Steffen geht in die Sehschule
Steffen ist vier Jahre alt, sein rechtes Auge ist krank, es schielt. Trotz Brille war das rechte Auge sehschwach und Steffen muss deshalb in die Sehschule. In Text und Bild werden anschaulich und verständnisvoll die verschiedenen Stationen erklärt: Augenarzt, Optiker, Sehschule und der Spitalaufenthalt für die operative Korrektur.
ab 5 Jahren
Unsere Finger sehen : blinde Kinder erzählen
Dies ist ein Buch über blinde und sehbehinderte Kinder, wie sie sich selbst und ihre Umwelt sehen. Kein eigentliches Sachbuch über die Blindheit, sondern ein sehr persönlicher Bericht von Kindern im Alter zwischen sieben und elf Jahren.
ab 5 Jahren
Ein Hörgerät für Philip
Dieses Bilderbuch möchte dazu beitragen, die Bedeutung des Hörens für die Entwicklung und Lebensqualität eines Kindes zu veranschaulichen.
Susanne kann nicht sehen
Susanne ist blind. Nur durch genaues Hinhören und geschickten Gebrauch ihrer Hände kann sie ihre Umgebung wahrnehmen. In der Schule lernt sie schwimmen, musizieren und sogar reiten. Susanne braucht fremde Hilfe. Aber sie möchte nicht bemitleidet werden.
ab 5 Jahren
Behalt das Leben lieb
Für das vorliegende Buch, das das Schicksal eines dreizehnjährigen Jungen behandelt, der durch einen Unfall sein Augenlicht verliert, erhielt Jaap ter Haar den "Goldenen Griffel", den höchsten holländischen Jugendbuchpreis.
ab 12 Jahren
Cora : ein junger Blindenführhund
Die junge Cora ist allen ans Herz gewachsen, obwohl der kleine Hund zunächst den Eltern nicht willkommen war. Die Kinder gehen oft mit ihm herumtollen. Eines Tages lernen sie Herr Lutz kennen. Er ist blind und besitzt einen Führhund. Was man da alles erfährt! Leider darf Cora beim Umzug der Familie nicht mit in die neue Stadtwohnung. Was nun? Zum Glück weiss Herr Lutz einen Ausweg. Cora wird zu einem zuverlässigen Blindenführhund ausgebildet.
Die Welt in meiner Hand : die Geschichte eines mutigen Mädchens
Nach einem langen Krankenhausaufenthalt muss der Arzt Ilse eröffnen, dass sie nie mehr sehen wird. Sie ist verzweifelt und schliesst sich von der Aussenwelt ab. Nur im Kreis der Familie fühlt sie sich sicher und geborgen. Doch langsam lernt sie, mit einem Leben ohne Augenlicht fertig zu werden.
Geschichten vom Büblein mit den Fingeraugen
Ursula Burkhard, selbst blind, schrieb diese Geschichte für ihre blinden Kindergartenschüler. Kinder leben ganz in Bildern. Mit ihrem Problemen setzen sie sich bildhaft auseinander und ihre Fragen lassen sich durch Märchen oder Spieltherapie auch am besten bildhaft beantworten.
ab 5 Jahren
PAZZI
Tastbares Bilderbuch der Abenteuerreise von PAZZI.
ill.
Das lässt sich sehen!
Damit Menschen mit einer Seh- und Hörsehbehinderung ein besseres Leben führen können, wird viel getan. Aktuellste Informationen dazu erhalten Sie hier!