Der Preis "Canne blanche 2023" geht an das Lausanner Start-up biped

Der SZBLIND prämiert den Einsatz künstlicher Intelligenz zu Gunsten von Menschen mit Sehbehinderung.

Die Auszeichnung "Canne blanche 2023" wurde heute zum neunten Mal durch den Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND verliehen. Im Stadttheater Olten überreichte Patrick Eberle, selbständiger Unternehmer und Stiftungsrat der EnableMe Foundation International, gemeinsam mit Thomas Dietziker, Präsident SZBLIND und Präsident der Jury "Canne blanche", den "Oskar" des Schweizerischen Sehbehindertenwesens an biped für das Projekt "intelligenter Co-Pilot für sehbehinderte Fussgänger".

Seite teilen:

Kontaktdaten

Kathrin Schellenberg
Verantwortliche PR / Kommunikation
+41 71 228 68 62
schellenberg(at)szblind.ch