Wie können wir Ihnen helfen?

Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen mit Blindheit, Taubblindheit oder Hör- und Sehbehinderung, eine möglichst uneingeschränkte Teilnahme am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. 

Warum sind Sie hier?

Blind oder taubblind?

Betroffene Menschen stehen in ihrem Alltag vor sehr vielen Hürden. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen den Weg frei zu machen.

Wir setzen uns seit 1903 als Dachorganisation der Blinden- und Sehbehindertenorganisationen der Schweiz dafür ein, dass blinde, taubblinde, seh- und hörsehbehinderte Menschen ihren Alltag nach ihren Möglichkeiten selbständig gestalten können.

Wir begleiten und unterstützen taubblinde und hörsehbehinderte Menschen und ihre Angehörigen darin, ihre alltäglichen Herausforderungen möglichst selbständig zu bewältigen.

Und wir sorgen dafür, dass blinden, sehbehinderten und taubblinden Menschen spezielle Hilfsmittel zur Verfügung stehen, die ihnen den Alltag erleichtern.

Über uns!

«Die Inklusion von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit steht für uns an oberster Stelle. An dieser zentralen Forderung der UNO Behindertenrechts-konvention richten wir unsere Arbeit aus.»
Thomas Dietziker
Thomas Dietziker, Präsident SZBLIND

Leben mit viel Spürsinn!

Nicht sehen. Nicht sehen und nicht hören. Betroffene mit Blindheit oder Taubblindheit erzählen von Momenten aus ihrem Alltag. Willkommen in einer Welt mit eingeschränktem Seh- und Hörsinn, aber mit sehr viel Spürsinn!

Unterstützung ist alles!

Mit Ihrer Spende oder mit Ihrem persönlichen Engagement helfen Sie mit, dass betroffene Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.

Unterstützen Sie betroffene Menschen!

Blinde und hörsehbehinderte Menschen benötigen viel Unterstützung. Jede Hand, jedes Ohr und jeder Franken ist herzlich willkommen.

Unterstützen Sie betroffene Menschen! - Ich möchte helfen!

Neues Online-Verzeichnis für Menschen mit Seh- und Hörsehbeeinträchtigung

Mit www.angebote-schlechtsehen.ch steht seit Kurzem ein neues Online-Verzeichnis zur Verfügung, das sich an Menschen mit Seh- und Hörsehbeeinträchtigung in der Schweiz richtet. Es bietet eine umfassende Übersicht über Unterstützungsangebote für ein selbstständiges Leben im beruflichen und privaten Alltag.

Die Website ermöglicht eine gezielte Suche nach individuellen Bedürfnissen: Die Angebote lassen sich nach Alter, Thema (Arbeit, Freizeit, Frühförderung, Hilfsmittel, Rehabilitation, Schule, Sozialberatung, Wohnen) sowie nach Kanton filtern.

Besonders hilfreich ist die Plattform für Menschen, die neu mit einer Seh- oder Hörsehbeeinträchtigung konfrontiert sind – ebenso für Angehörige, Fachpersonen und Beratungsstellen. Ziel ist es, den Zugang zu passenden Unterstützungsangeboten so einfach wie möglich zu gestalten – altersgerecht, regional und themenspezifisch.

Wir empfehlen das Verzeichnis als erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die Orientierung und konkrete Hilfestellung suchen.

Einen Flyer zur Website finden Sie unter: www.angebote-schlechtsehen.ch/flyer 

Kontakt

Der SZBLIND ist in der ganzen Schweiz tätig und koordiniert die Blindenorganisationen. Nutzen Sie die Filterfunktionen um Ihren Kontakt direkt zu finden.

Kontakt

Die Fachstellen Hörsehbehinderung und Taubblindheit stehen Ihnen an sieben Standorten in der Schweiz mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie die Filterfunktion nach Kanton um die Fachstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Filter

Kontakte (50)

Aargauer Sehhilfe

Landenhofweg 25

Telefon 062 836 60 20

https://www.aargauer-sehhilfe.ch

Accesstech AG

Bürgenstrasse 12

Telefon +41 41 227 41 27

www.accesstech.ch

Apfelschule

Telefon 044 442 40 40

www.apfelschule.ch

Association pour le Bien des Aveugles et malvoyants

Place du Bourg-de-Four, 34

Telefon 0223177919

https://abage.ch/

Beratung Sehbeeinträchtigung und Blindheit

Beratung Sehbeeinträchtigung und Blindheit

Beratung Sehbeeinträchtigung und Blindheit

Beratung Sehbeeinträchtigung und Blindheit

Beratungsstelle Sehbehinderung fsz

Maihofstrasse 95c

Telefon 041 485 41 41

www.fs-z.ch

Beratungsstelle SICHTBAR AARAU - Schweizerischer Blindenbund

Konradstrasse 15

Telefon 062 822 44 77

www.blind.ch

Beratungsstelle SICHTBAR BRIG- Schweizerischer Blindenbund

Bahnhofstrasse 10

Telefon 027 923 48 48

www.blind.ch

Beratungsstelle SICHTBAR LINTH - Schweizerischer Blindenbund

Bahnhofstrasse 24

Telefon 055 610 40 50

www.blind.ch

Beratungsstelle SICHTBAR SCHAFFHAUSEN - Schweizerischer Blindenbund

Webergasse 49

Telefon 052 624 64 54

www.blind.ch

Beratungsstelle SICHTBAR THUN - Schweizerischer Blindenbund

Frutigenstrasse 8

Telefon 033 225 46 46

www.blind.ch

Beratungsstelle SICHTBAR WINTERTHUR - Schweizerischer Blindenbund

Wartstrasse 12

Telefon 052 212 92 29

www.blind.ch

Beratungsstelle SICHTBAR ZUERICH - Schweizerischer BLindenbund

Stauffacherstrasse 143

Telefon 043 317 18 41

www.blind.ch

Bibliothèque Braille Romande et livre parlé (BBR)

Place du Bourg-de-Four 34

Telefon 0223177900

www.abage.ch

Bibliothèque Sonore Romande

Blindenschule Zollikofen

Blindenschule Zollikofen

Telefon 031 910 25 16

www.blindenschule.ch

Centre d'Information et de Réadaptation (CIR)

Centre de Compétences en Accessibilité (CCA)

Centrevue autonomie et intégration pour personnes aveugles et malvoyantes

Rue des Poudrières 135

Telefon +41328868040

www.centrevue.ch

Eltern-Chat «Sehen»

Evaluations visuelles

Rue de Neuchâtel 26

Telefon 0244254133

Fédération suisse des aveugles et malvoyants fsa

Rue de Genève 88b

Telefon 021 651 60 60

https://sbv-fsa.ch/fr/

Fédération suisse des aveugles et malvoyants fsa

Fédération suisse des aveugles et malvoyants fsa

Rue de la Maltière 10

Telefon https://sbv-fsa.ch/fr/bst/jura-berne-romande/

https://sbv-fsa.ch/fr/bst/jura-berne-romande/

Fédération suisse des aveugles et malvoyants fsa

Hilfsmittel SZBLIND

Niederlenzer Kirchweg 1

Telefon 062 888 28 70

www.szblind.ch/shop

Infostelle für gehörlose Menschen mit Sehbehinderung / Usher-Syndrom

InUBS, Integrative Unterstützung Blinder & Sehbehinderter

Bahnhofstrasse 10

Telefon 0763131235

www.inubs.ch

InUBS, Integrative Unterstützung Blinder & Sehbehinderter

Bahnhofstrasse 10

Telefon 0763131235

www.inubs.ch

irides AG Sehbehindertenhilfe

Zürcherstrasse 149

Telefon 061 225 59 00

www.sehbehindertenhilfe.ch

Kurse - Schweizerischer Blindenbund

Friedackerstrasse 8

Telefon 044 317 90 04

www.blind.ch

Landenhof Zentrum für Hören und Sehen

Landenhofweg 25

Telefon +41 62 737 05 05

www.landenhof.ch

Laufsport

Aeschengraben 10

Telefon 061 228 73 77

www.blind-jogging.ch

Mission Evangélique Braille

Louis-Ruchonnet 20

Telefon 021 921 66 88

https://mebraille.ch/wp/

MonaLira - Médiathèque et bibliothèque accessible

obvita Sehberatung

obvita Sehberatung

obvita Sehberatung

Retina Suisse

Ausstellungsstrasse 36

Telefon 044 444 10 77

retina.ch

Retina Suisse

Avenue de France 15
1004 Lausanne

Telefon 021 626 86 52

retina.ch/fr/

SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte

Grubenstrasse 12

Telefon 043 333 32 32

www.sbs.ch

Schule Fokus Sehen

Eugen-Huber-Strasse 6

Telefon + 41 44 413 43 80

https://www.stadt-zuerich.ch/schule/de/sfs.html

Schweizerische Fachstelle für Sehbehinderte im beruflichen Umfeld (SIBU)

Zürcherstrasse 149

Telefon 061 564 04 05

www.sibu.ch

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband sbv

Könizstrasse 23

Telefon 031 390 88 00

https://sbv-fsa.ch/

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband sbv

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband sbv

Rue Georges-Jordil 2

Telefon 026 322 10 50

https://sbv-fsa.ch/bst/freiburg/

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband sbv

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband sbv

Ausstellungsstrasse 36

Telefon 041 485 41 41

https://sbv-fsa.ch/bst/zuerich/

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband sbv

Rue de la Maltière 10

Telefon 032 422 66 33

https://sbv-fsa.ch/fr/bst/jura-berne-romande/

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband sbv

Service Romand d'Informatique pour handicapés de la vue (SRIHV)

Chemin des Trois-Rois 5B

Telefon 021 345 00 70

www.srihv.ch

Soutien à la formation spécialisée dans le déficit visuel

Avenue de France 30

Telefon 0213537313

www.portails.ch

Stiftung Accessability

Bürgenstrasse 12

Telefon 0415521452

http://accessability.ch/

Stiftung Accessability

Könizstrasse 23

Telefon 0315521452

http://accessability.ch/

Stiftung Accessability

Ausstellungsstrasse 36

Telefon 0445524452

http://accessability.ch/

Stiftung Mühlehalde: Komfortabel wohnen - trotz Seh- und Hörbeeinträchtigung

Witikonerstrasse 100

Telefon 0444211178

muehlehalde.ch/

SZBLIND - Fachstelle CVI

Niederlenzer Kirchweg 1

Telefon 062 888 28 50

www.szblind.ch

SZBLIND - Fachstelle Hörsehbehinderung und Taubblindheit

Schützengasse 4

Telefon +41 71 223 36 36

SZBLIND - Fachstelle Hörsehbehinderung und Taubblindheit

Niederlenzer Kirchweg 1

Telefon 062 888 28 68

https://www.szblind.ch/

SZBLIND - Fachstelle Hörsehbehinderung und Taubblindheit

Belpstrasse 24

Telefon 031 398 50 15

https://www.szblind.ch/

SZBLIND - Fachstelle Hörsehbehinderung und Taubblindheit

Ausstellungsstrasse 36

Telefon 044 444 10 82

https://www.szblind.ch/

SZBLIND - Fachstelle Hörsehbehinderung und Taubblindheit

Obergrundstrasse 65

Telefon 041 227 20 50

https://www.szblind.ch/

SZBLIND - Fachstelle Low Vision

Niederlenzer Kirchweg 1

Telefon 062 888 28 50

www.szblind.ch

UCBA - Service spécialisé en surdicécité

Ch. des Trois Rois 5bis

Telefon +41 21 345 00 50

https://www.ucba.ch/

UCBC - Servizio specializzato per la sordocecità

Via San Giovanni 7

Telefon 091 825 82 72

https://www.ucbc.ch/

Unitas-Associazione ciechi e ipovedenti della Svizzera Italiana

Via San Gottardo 49

Telefon 091 735 69 00

www.unitas.ch

Visiopädagogischer Dienst

Solothurnstrasse 42

Telefon 062 396 30 04

Visiopädagogischer Dienst

Solothurnstrasse 42

Telefon 062 396 30 04

Zürcher Sehhilfe: Beratung und Rehabilitation für Sehbeeinträchtigte

Lutherstrasse 14

Telefon 043 322 11 70

www.zuercher-sehhilfe.ch

Zürcher Sehhilfe: Beratung und Rehabilitation für Sehbeeinträchtigte

Lagerhausstrasse 3

Telefon 043 322 11 70

www.zuercher-sehhilfe.ch