Wir verwenden Cookies zur Verbesserung dieser Website. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, erklären Sie sich damit einverstanden. mehr erfahren
Neuigkeiten des SZBLIND
Der SZBLIND veröffentlicht das Buch „Sinneswelten – Texte und Kunstwerke von Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit“. Das Werk bietet einen…
Sinnvoll spenden - statt sinnlos schenken! Am 3. Dezember ist Giving Tuesday, der weltweite Tag des Gebens und der Grosszügigkeit. Wir laden dich ein,…
An der letzten Delegiertenversammlung vom 22. Juni 2024 entschied der Vorstand des SZBLIND, die neue Strategie den Delegierten nicht zur Abstimmung…
Menschen mit Behinderungen erleben im Alltag immer noch zahlreiche Diskriminierungen – etwa beim Wohnen, bei der Arbeit oder im öffentlichen Verkehr.…
Eine Studie im Auftrag der SRG und des SZBLIND zeigt, wie bedeutend audiovisuelle Medien für Menschen mit einer Sehbehinderung sind, um sich über das…
🎉 Wir haben es geschafft: Die Inklusions-Initiative ist im Ziel! Gemeinsam haben wir mehr als 105’000 gültige Unterschriften gesammelt. Was für eine…
Im Juni findet an diversen Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens eine Aktion zur Sensibilisierung für die Inklusion von Menschen mit…
Jedes Teil ist ein Kunstwerk, ein Unikat, die Stückzahl begrenzt: Rivella und ein renommierter Schweizer Modedesigner versteigerten bis Anfang Mai im…
Am Freitag, 16. Februar 2024 spielt das Sinfonieorchester St. Gallen unter der Leitung von Chefdirigent Modestas Pitrenas das fünfte Tonhallekonzert…
Daibau ist die führende Online-Plattform, die Bauherren und Handwerker der DACH-Region miteinander vernetzt.Die Mission von Daibau ist es, Menschen…
Das bereits dritte SZBLIND Charity Turnier findet am 12. August 2023 im Golfpark Waldkirch statt.
Am Golfturnier spielen 2er-Teams ein lockeres…
Die Publikumsjury von 20 Minuten hat entscheiden: biped ist Sieger des Votings zum Preis «Canne blanche 2023» des SZBLIND. Mit 553 Stimmen (39.5…
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) kritisiert in ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) seine…
Visilab und der SZBLIND organisieren einen Wettbewerb, bei dem 3 Personen mit Sehbehinderung und ihre Begleitperson einen Wandertag mit Bernhard Russi…
58 Restaurants in der ganzen Schweiz laden ihre Kundschaft vom 17. Juni bis 1. Juli aus Anlass des Tages der Taubblindheit dazu ein, eine Mahlzeit…
1.7 Millionen Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz täglich auf zahlreiche Barrieren, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben…
Im Dezember 2022 standen aufgrund unserer Partnerschaft mit der Plattform QoQa und dem Uhrenhersteller Eone moderne Eone-Armbanduhren im Shop Qlock…
In der Schweiz werden jährlich geschätzte 95 Milliarden Franken vererbt – zum Grossteil innerhalb der Familie. Das ab Anfang 2023 geltende neue…
Gemeinsam mit Gastro Suisse laden wir die Restaurants der Schweiz ein, an der Aktion "Zu Tisch - mit Hörsehbehinderung oder Taubblindheit"…
Zum neunten Mal verleiht der SZBLIND am 19. September 2023 den Preis «Canne blanche», der innovative, solidarische und zukunftsgerichtete Projekte…
Der Nationalrat hat am 15. Dezember 2022 eine Motion sowie ein Postulat zum Thema «Ambulant vor stationär für Menschen mit Behinderung nach Erreichen…
Druckfrisch: Der Jahresbericht 2021 ist da! Wir berichten darin über Projekte und Erfolge aus dem Jahr 2021. Viel Spass bei der Lektüre!
Die Staatspolitische Kommission des Ständerates empfiehlt einstimmig die Motion "Stimmgeheimnis - Ein Recht für alle" anzunehmen. Durch die Einführung…
Das neue tactuel widmet sich den gerade erschienenen Ergebnissen unserer SELODY Studie, welche den Einfluss von Seh- und Hörsehbehinderung auf die…
Gemäss dem Bericht des UNO-Ausschuss, der überprüft hat, wie die Schweiz die UNO-Behindertenrechtskonvention (BRK) umsetzt, sehen sich Menschen mit…
Das neue tactuel widmet sich den gerade erschienenen Ergebnissen der Studie "REVISA - Erkennung und Anerkennung von Sehbeeinträchtigungen im…
Das beliebte Charity Turnier des SZBLIND geht in die 2. Runde. Am 16. Juli 2022 wird wieder zur Unterstützung von Menschen mit Sehbehinderung Golf…
Eine überdimensionierte nasser Hund, daneben eine Frau und ein Mann mit weissem Stock - so präsentiert sich das Poster of the Month Dezember 2021 der…
Damit Sie verstehen wie blinde und hörsehbehinderte Menschen leben.
Verpassen Sie keine spannenden Geschichten aus den hindernissreichen Leben von blinden und hörsehbehinderte Menschen.